
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
- Verantwortliche Stelle: Ernährungsberatung und -therapie Lheanne Rehmet, Gustav-Freytag-Str. 14, 35039 Marburg, Tel.: +49 162 8765592, E-Mail: ernaehrung@l-rehmet.de
- Datenerhebung erfolgt über Kontaktformulare, Newsletter, Social Media Plugins, YouTube, OpenStreetMap, Server-Log-Dateien.
- Cookies und Tracking-Technologien werden nur nach Einwilligung eingesetzt.
- Ihre Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung, Datenübertragbarkeit.
- Bei Beschwerden: zuständige Aufsichtsbehörde (z. B. Landesdatenschutzbeauftragter Hessen).
2. Verantwortliche Stelle und Hosting
Verantwortlich für die Datenverarbeitung: Ernährungsberatung und -therapie Lheanne Rehmet (Kontaktdaten siehe oben)
Hosting:
- Anbieter: Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin
- Erhobene Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Auftragsverarbeitung: Vertrag nach Art. 28 DSGVO
3. Datenerhebung und -verarbeitung
3.1 Kontaktformulare und E-Mail
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfragen und ggf. Anschlussfragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Einwilligung.
Speicherdauer: bis zur Erledigung der Anfrage oder Widerruf der Einwilligung, gesetzliche Aufbewahrungsfristen unberührt.
3.2 Newsletter
Erhobene Daten: E-Mail-Adresse, ggf. Name
Zweck: Versand des Newsletters
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerruf: jederzeit über „Austragen“-Link möglich
Speicherung: bis Austragung oder Widerruf.
3.3 Server-Log-Dateien
Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer, Zugriffszeit
Zweck: Betrieb der Website, Sicherheitszwecke
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
3.4 Cookies & Tracking
Session-Cookies: notwendig für Betrieb der Website, werden nach Sitzungsende gelöscht.
Analytische Cookies/Tracking-Technologien: nur nach Einwilligung, Opt-out möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG.
3.5 Soziale Medien
Plattformen: Facebook, X/Twitter, Instagram
Einsatz über Shariff-Buttons (kein Datenversand ohne Aktivierung)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Datenübertragung in Drittstaaten erfolgt unter DPF-Zertifizierung oder Standardvertragsklauseln.
Gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO mit Meta/Facebook für Daten bei Aktivierung der Buttons.
3.6 YouTube
Videos werden über YouTube-Server eingebunden.
Speicherung von Cookies und Device-Fingerprinting möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Einwilligung.
Weitere Infos: YouTube Datenschutzerklärung
3.7 OpenStreetMap
Karten werden über OpenStreetMap-Server eingebunden.
Daten: IP-Adresse, Standortdaten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
4. Rechte der Betroffenen
- Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung der Daten
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf von Einwilligungen
- Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
5. Datenweitergabe
An Auftragsverarbeiter nur mit Vertrag nach Art. 28 DSGVO.
An Dritte nur bei gesetzlicher Pflicht oder berechtigtem Interesse.
Keine Weitergabe personenbezogener Daten für Werbezwecke ohne Einwilligung.
6. Sicherheit
SSL/TLS-Verschlüsselung aktiv.
Hosting-Server mit Firewall und Zugriffsbeschränkungen.
Regelmäßige Überprüfung der Datensicherheitsmaßnahmen.
7. Speicherdauer
Solange der Zweck der Datenerhebung besteht.
Nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung kann jederzeit aktualisiert werden.
Änderungen werden auf der Website veröffentlicht.
Weitere Nutzung der Website nach Veröffentlichung gilt als Zustimmung.