Ernährung bei Long-Covid, ME/CFS und chronischer Erschöpfung (Fatigue)

Viele Menschen leiden nach einer Corona-Infektion unter anhaltender Erschöpfung. Bei Long-Covid oder ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome) kann eine gezielte Ernährung helfen, Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Auch das häufig begleitende Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) kann durch eine angepasste Ernährung positiv beeinflusst werden.Welche Symptome können durch eine Ernährungsumstellung verbessert werden?

Chronische Müdigkeit, Erschöpfung, Benommenheit sind nur ein Teil der Beschwerden die durch gesunde Ernährung gelindert werden können

Schwerpunkte der Ernährungstherapie:

Eine bewusste und individuell angepasste Ernährung kann helfen, den Körper zu entlasten, die Regeneration zu fördern und so Schritt für Schritt mehr Lebensqualität zurückzugewinnen.​

Schreibe einen Kommentar